Langestraße 6
Weitere Informationen
Das Haus Langestraße 6 ist das letzte, das von den einstigen älteren und vornehmen Patrizierhäusern übrig geblieben ist. Sein letzter Privateigentümer war der Sanitätsrat „Doktor“ Hugo Hoffmeister, der das Haus seit 1914 besaß und mit seiner Familie bewohnte. Er starb Mitte der 50er Jahre, seine zweite Frau lebte noch bis 1976 dort. Dann ging das Haus in den Besitz der Stadt Schleswig über, die es als Senioren-Treffpunkt und als Kulturhaus benutzt. Am Gebäude findet sich die Jahreszahl 1695 - sicherlich ist es nicht das Erbauungsjahr, denn sein Erbauer und erster Besitzer war Johann Adolph Becker, von 1633 bis zu seinem Tode 1658 zweiter Bürgermeister. Als Hausbesitzer folgten einige Adlige, die am Herzoghof beschäftigt waren. 1796 wurde das Haus öffentlich verkauft und hatte zahlreiche bürgerliche Eigentümer.
Kommentar der Redaktion
Kein öffentlicher Zugang
Kategorien: Sehenswürdigkeiten
Orte von Interesse finden
Suche nach Beiträgen
Fehler gefunden?
Sie haben einen Fehler in den Daten der Einrichtung entdeckt? Die angegebenen Informationen sind nicht vollständig? Oder Sie vermissen eine Einrichtung?
Durch Ihren Hinweis helfen Sie uns das PORTAL besser zu machen. Vielen Dank.
Neueste Einrichtungen
- Vogt Boots- u. Yachtservi...
- An der B 201 | 24376 Kappeln
Telefon: 04642 - 46 17 - Praxis - Dr.med Frank Hen...
- Flensburger Str. 3 b | 24376 Kappeln
Telefon: 04642 - 15 24 - ÖBP Wassermühlenstraße
- Wassermühlenstr. | 24376 Kappeln
- Nord-Ostsee Sparkasse - S...
- Kieler Str. 2 | 24376 Kappeln
Telefon: 04633 - 99 55 55 - Intersport Teichmann
- Poststraße 14 | 24376 Kappeln
Telefon: 04642 - 9 23 46 55