Langestraße 19
Weitere Informationen
Von den historischen Häusern auf der Westseite der Langen Straße, zwischen Königstraße und Gallberg, sind lediglich 4 Häuser erhalten geblieben. Eines von diesen ist das Haus Nr.19. Die Barockfassade wurde 1982 restauriert und nach Befund ergänzt. Sie trägt eine Steintafel mit dem Text (deutsch); „Erhalte, o Herr, dieses Haus segne alle, die darin wohnen, durch Jesus Christus. Amen.“
Darunter stehen die Buchstaben H.M. und G.M. mit 2 unterschiedlichen Wappen und der Jahreszahl 1574. Die Buchstaben deuten sicherlich auf den Bürgermeister Heinrich Berend Münden und seine Ehefrau Gesche hin. Sie wohnten seinerzeit hier und sind 1596 beziehungsweise 1598 gestorben. Demnach könnten Sie 1574 auch die Erbauer des Hauses gewesen sein - sonst ist darüber nichts bekannt. Zu Anfang des
18. Jahrhunderts war „Doktor“ Hinrich Hamelow der Hauseigentümer; Bürgermeister war er von 1694 bis 1724.
Kommentar der Redaktion
Kein öffentlicher Zugang
Kategorien: Sehenswürdigkeiten
Orte von Interesse finden
Suche nach Beiträgen
Fehler gefunden?
Sie haben einen Fehler in den Daten der Einrichtung entdeckt? Die angegebenen Informationen sind nicht vollständig? Oder Sie vermissen eine Einrichtung?
Durch Ihren Hinweis helfen Sie uns das PORTAL besser zu machen. Vielen Dank.
Neueste Einrichtungen
- Vogt Boots- u. Yachtservi...
- An der B 201 | 24376 Kappeln
Telefon: 04642 - 46 17 - Praxis - Dr.med Frank Hen...
- Flensburger Str. 3 b | 24376 Kappeln
Telefon: 04642 - 15 24 - ÖBP Wassermühlenstraße
- Wassermühlenstr. | 24376 Kappeln
- Nord-Ostsee Sparkasse - S...
- Kieler Str. 2 | 24376 Kappeln
Telefon: 04633 - 99 55 55 - Intersport Teichmann
- Poststraße 14 | 24376 Kappeln
Telefon: 04642 - 9 23 46 55